Raif Badawi

saudi-arabischer Regimekritiker, Autor und Blogger; seit 2012 inhaftiert wegen "Beleidigung des Islam"; 2014 zu zehn Jahren Haft und 1.000 Peitschenhieben verurteilt; Träger des Sacharow-Preises für geistige Freiheit 2015

* 13. Januar 1984

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 47/2015

vom 17. November 2015 (la), ergänzt um Meldungen bis KW 11/2022

Herkunft

Raif (auch Raef) Muhammad Badawi wurde am 13. Jan. 1984 in Saudi-Arabien geboren. Er stammt aus der Hafenstadt Jeddah (Dschidda). Seine libanesische Mutter starb früh an Krebs.

Wirken

B. arbeitete als Immobilienmakler und leitete eine Sprach- und Computerschule. Dazu schrieb er für saudische Medien, bevor er 2008 das regierungs- und religionskritische Online-Forum "Free Saudi Liberals" mitgründete. Die staatlichen Behörden reagierten darauf zunächst mit Repressalien wie einem Berufs- und Reiseverbot (2009).

Unter dem Vorwurf, er habe mit den Artikeln auf seiner Website den Islam, Religionsgelehrte und Politiker beleidigt, wurde B. im Juni 2012 (zum wiederholten Mal) verhaftet und dann angeklagt. Im Juli 2013 folgte seine Verurteilung zu zunächst sieben Jahren Haft und 600 Peitschenhieben. Dazu ordnete das Strafgericht in Dschidda die Schließung der "Free Saudi Liberals"-Website an. Im Mai 2014 wurde das Strafmaß auf zehn Jahre Haft und 1.000 Peitschenhiebe zuzüglich einer ...